Mit dem neuen Format „Königswinterer Geschichte in Häppchen“ wurde erstmals eine Kombination aus Stadtrundgang und kulinarischer Entdeckungstour in Königswinter durchgeführt. Zwölf Gäste aus Königswinter und der Umgebung begaben sich auf eine rund zweistündige Reise durch die Altstadt, die Geschichte, Gegenwart und Genuss auf besondere Weise miteinander verknüpfte.
Die Führung begann im Siebengebirgsmuseum, wo zentrale Entwicklungen der regionalen Tourismusgeschichte anhand historischer Objekte und Erzählungen vorgestellt wurden. Vom Einfluss der Rheinromantik über die ersten Hotels und Ausflugslokale bis hin zur städtebaulichen Prägung durch den Tourismus wurde ein breites Panorama aufgezeigt. Zur Einstimmung auf das Thema wurde den Gästen eine kleine Kostprobe gereicht: ein Stück Brot mit Apfelkraut und Wasser – einfach, aber symbolisch für eine frühere Alltagskultur.