MobilPass
Leistungsbeschreibung
Viele Menschen können bei ihrem zuständigen Jobcenter oder Sozialamt bzw. dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) einen MobilPass bekommen – und damit ihre Tickets im VRS-Verbundraum mit Rabatt kaufen.
Das Angebot gibt es für Empfänger von:
- Empfänger von ALG II und Sozialgeld (SGB II)
- Empfänger von Leistungen für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie laufender Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen (SGB XII)
- Empfänger von Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Empfänger von laufenden Leistungen der Kriegsopferfürsorge
An wen muss ich mich wenden?
Zuständige Stellen für die Beantragung des MobilPass für Berechtigte aus Königswinter sind für Empfängerinnen und Empfänger von
Leistungen nach dem SGB XII ( Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie laufender Hilfe zum Lebensunterhalt )
Buchstabe A-H:
Stadt Königswinter
Geschäftsbereich Soziales und Generationen
Herr Böttger
Drachenfelsstraße 9
Zimmer 104
Tel.: 02244/889-359
sozialhilfe@koenigswinter.de
Buchstabe I-O:
Stadt Königswinter
Geschäftsbereich Soziales und Generationen
Herr Ewy
Drachenfelsstraße 9
Zimmer 104
Tel.: 02244/889-301
sozialhilfe@koenigswinter.de
Buchstabe P-T:
Stadt Königswinter
Geschäftsbereich Soziales und Generationen
Frau Tendler
Drachenfelsstraße 9
Zimmer 103
Tel.: 02244/889-380
sozialhilfe@koenigswinter.de
Buchstabe U-Z:
Stadt Königswinter
Geschäftsbereich Soziales und Generationen
Frau Oel-Odenthal
Drachenfelsstraße 9
Zimmer 102
Tel.: 02244/889-354
sozialhilfe@koenigswinter.de
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Stadt Königswinter
Geschäftsbereich Soziales und Generationen
Frau Haase
Drachenfelsstr. 9
Zimmer 106
Tel.: 02244/889-358
stefanie.haase@koenigswinter.de
Leistungen nach dem SGB II und Arbeitslosengeld II
Jobcenter Königswinter
Im Mühlenbruch 1
53639 Königswinter
Tel. 02224/9882-0
Jobcenter-Rhein-Sieg.Koenigswinter@jobcenter-ge.de
Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz ( Kriegsopferfürsorge )
Landschaftsverband Rheinland in Kooperation mit dem VRS 0221/20808-0