Hochwasser

Archivbild Hochwasser Königswinter-Altstadt

 

Wer am Rhein wohnt, muss mit Hochwasser rechnen. Damit Sie sich so gut wie möglich auf diese Situation vorbereiten können, sind nachfolgende nützliche Informationen und Hinweise auf Hilfsmöglichkeiten zusammengestellt.

Eine wirksame Selbst- und Nachbarschaftshilfe ist bei eintretendem Hochwasser unverzichtbar. Die öffentlichen Hilfsaktionen sollen gewisse Grundbedingungen schaffen und allgemein unterstützen. Individuelle Hilfen im Einzelfall sind dagegen nur begrenzt möglich.

Ein Hochwasser kündigt sich meist schon ein paar Tage vorher an. Dies gibt genügend Zeit entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Informieren Sie sich daher bei steigendem Hochwasser über eine mögliche Hochwassergefahr:

Hörfunk:
  • Radio Bonn Rhein Sieg: 97,8 MHz
  • WDR 2: 100,4 MHz

Internet:

Smartphone App:
  • Android: Pegel-Online
  • Apple: Wasserstand

Automatische Pegelansagen
  • Pegel Andernach: Tel. 02632/19429

Ordnungsamt der Stadt Königswinter

Servicebereich Feuerwehr und Rettungsdienst
Tel.: 02244/889-392
E-Mail: unwetter@koenigswinter.de


Bei steigendem Hochwasser informiert die Stadt Königswinter betroffene Bewohner mit einem Infoblatt auf der Internetseite der Stadt Königswinter. Infoblätter werden jedoch nicht mehr an die Haushalte verteilt.

Die Stadt Königswinter ist Mitglied im Verein Hochwasser-Kompetenz-Centrum e.V. mit Sitz in Köln. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internetseite:
www.hkc-online.de