Radfahren in Königswinter fürs Klima!

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

Bereits seit über 11 Jahren treten Kommunalpolitikerinnen und -politiker, sowie Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Königswinter radelt auch dieses Jahr wieder für ein besseres Klima. Die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis findet vom 4. September bis 24. September 2022 statt. In diesem Zeitraum können alle, die in Königswinter leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Aktion mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Anmelden können sich Interessierte online unter www.stadtradeln.de/koenigswinter.

Beim Wettbewerb STADTRADELN steht der Spaß am Fahrradfahren im Fokus. Es geht vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Im vergangenen Jahr haben es die Königswinterer Rad-Teams zusammen auf den 4. Platz im Rhein-Sieg-Kreis geschafft. Dabei legten sie insgesamt 50.696 Rad-Kilometer zurück.
Alle Interessierten können ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem Team beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen.

Bürgermeister Lutz Wagner hofft auf eine rege Teilnahme beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.
Bei Rückfragen steht Carsten Herrmann unter Tel.: 02244/889-322, gerne zur Verfügung.