Aktuelle Mitteilungen der Musikschule Königswinter
Hier finden Sie Informationen zu Aufführungen, Konzerten und Neuigkeiten, sowie aktuelle Pressemitteilungen der Musikschule Königswinter.
Freie Plätze im Tanzkurs für Seniorinnen und Senioren
Tanzen ist eine ideale Möglichkeit, auch im Alter fit und aktiv zu bleiben. Für alle tanzbegeisterten Seniorinnen und Senioren bietet die Musikschule Königswinter ab dem 12. Januar 2023 einen neuen Tanzkurs an. Im Fokus des Kurses steht die Freude an Bewegung, Musik und dem gemeinsamen Tanzen in der Gruppe. Auf dem Programm stehen Tänze mit choreographischen und improvisierten Elementen; eine bunte Musikauswahl sorgt für Abwechslung. Die Kursleiterin Hannah Dembny richtet sich dabei gerne auch nach den Wünschen der Teilnehmenden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Einstieg ist noch möglich.
Termin: donnerstags von 11:45 bis 12:30 Uhr
Ort: Schulzentrum Oberpleis (Dollendorfer Str. 64-66), Ballettraum des Schulzentrums Oberpleis (Dollendorfer Str. 64-66)
Laufzeit: 12.01.2023-30.03.2023 (11 Termine)
Kosten: 99 Euro
Freie Plätze im Eltern-Kind-Kurs "Musikzwerge 1"
In den Eltern-Kind-Kursen machen Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen Begleitperson die ersten Schritte in die Welt der Musik. Durch das gemeinsame Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören in der Gruppe wird das natürliche musikalische Bedürfnis der Kinder geweckt und entwickelt. Eine Mischung aus Liedern, Bewegungs- und Fingerspielen sowie dem Spiel auf einfachen Instrumenten sorgt für Abwechslung und führt die Kinder spielerisch an die Musik heran.
Bei den Musikzwergen 1 für Babys und Kleinkinder von 6 bis 18 Monaten ist noch ein Einstieg möglich.
Der Kurs findet donnerstags von 11:00-11:30 Uhr im Ballettraum des Schulzentrums Oberpleis (Dollendorfer Str. 64-66) statt und läuft bis zum 30.03.2023.
Für die Musikzwerge 2 für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren (donnerstags von 16:45-17:15 Uhr im Musikraum der Grundschule Oberpleis, Humboldtstr. 3) gibt es momentan eine Warteliste.
Neue Kurse starten nach den Osterferien.
Freie Plätze in den Elementarkursen - Einstieg noch möglich!
Musikalische Früherziehung
In den Früherziehungskursen singen, musizieren und tanzen die Kinder einmal pro Woche gemeinsam in einer Gruppe mit maximal zwölf Teilnehmenden. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Musizieren auf Orff-Instrumenten, Tänzen, Bewegungs- und Sprechspielen sorgt für Abwechslung und vermittelt den Kindern elementare Grundlagen für den späteren Instrumentalunterricht.
In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze:
Grundschule Oberpleis (Humboldtstr. 3)
Kurs für Vorschulkinder: donnerstags von 15:45-16:30 Uhr
Familienzentrum "Villa Kunterbunt" Ittenbach (Falkensteiner Gäßchen 13)
Kurs für Dreijährige: montags von 14:45-15:15 Uhr
Kurs für Vierjährige: montags von 14:15-14:45 Uhr
Kurs für Vorschulkinder: montags von 15:15-16:00 Uhr
Musikalische Grundausbildung
Die Kurse der Musikalischen Grundausbildung richten sich an Kinder, die im Schuljahr 2022/2023 die erste oder zweite Klasse einer Grundschule im Königswinterer Stadtgebiet besuchen. Gemeinsam in der Gruppe sammeln die Kinder Erfahrungen in der elementaren Musiklehre, singen, musizieren und lernen verschiedene Instrumente kennen. Unterrichtsinhalte sind u.a.:
- Instrumentenkunde
- Rhythmus- und Notenlehre
- Elementares Musizieren
- Kennenlernen von musikalischen Formprinzipien
- Bewusstes Musikhören
- Sprechen und Singen
In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze:
Grundschule Oberpleis (Humboldtstr. 3): donnerstags von 14:00-14:45 Uhr
Familienzentrum "Villa Kunterbunt" Ittenbach (Falkensteiner Gäßchen 13): montags von 16:00-16:45 Uhr