Am 5. November 2025 wird in Königswinter eine neue Seniorenvertretung gewählt.
Der Bevölkerungsanteil der Menschen ab 60 Jahren wird immer größer und die Interessen und Bedarfe verändern sich. Aktuell wohnen ca. 13.600 Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, in Königswinter, das ist fast ein Drittel der Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Seniorenvertretung arbeitet ehrenamtlich für diese Altersgruppe und ist in ihrer Tätigkeit unabhängig von Parteien, Vereinen, Verbänden, Konfessionen und versteht sich als politisch neutrale Interessenvertretung.
Im Rahmen ihrer Aufgabenwahrnehmung vertritt die Seniorenvertretung die Interessen der Generation 60 + und beteiligt sich an der politischen Willensbildung, um die sozialen und gesundheitlichen Lebensverhältnisse sowie ihrer Mobilität in Königswinter zu verbessern. Die Seniorenvertretung agiert als Bindeglied zwischen älteren Menschen der Stadt, Politik und Verwaltung