Weg zwischen Talstation und Oberweingartenweg wieder geöffnet – Stützmauer erfolgreich saniert

Weg zwischen Talstation und Oberweingartenweg wieder geöffnet – Stützmauer erfolgreich saniert

Der beliebte Fußweg zwischen der Talstation der Drachenfelsbahn und dem Oberweingartenweg ist ab dem 21. Mai 2025 wieder frei zugänglich. Die umfassende Sanierung der Stützmauer, der Wegflächen und der Treppenanlage ist abgeschlossen – damit steht die wichtige fußläufige Verbindung im Siebengebirge wieder zur Verfügung.

Seit März 2023 war der Weg aus Sicherheitsgründen gesperrt: Die Naturstein-Stützmauer entlang des Weges wies erhebliche statische Mängel auf. In den vergangenen Monaten wurden neben der eigentlichen Sanierung auch zahlreiche vorbereitende Maßnahmen durchgeführt, etwa Vermessungen, Abstimmungen mit Anliegerinnen und Anliegern sowie naturschutzfachliche Prüfungen.

Im Zuge der Baumaßnahme wurde die Treppenanlage vollständig saniert, der Asphaltbelag zwischen den Treppen durch Pflaster ersetzt sowie die Stützmauer in Teilbereichen instand gesetzt. Zum Schutz der Natur im sensiblen Umfeld des Siebengebirges wurde die Maßnahme von einer ökologischen Baubegleitung begleitet. So konnten alle naturschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten und mit der Bauausführung in Einklang gebracht werden.

Verzögerungen im Bauablauf ergaben sich durch Anpassungen an angrenzenden Gebäuden (z. B. Dachrinnenführung) sowie durch zusätzliche Abstimmungen zum Geländer, das zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beiträgt. Die verlängerte Lieferzeit des Geländers machte eine Verschiebung der ursprünglich für März 2025 geplanten Eröffnung notwendig.

Mit Abschluss der Arbeiten konnte eine zentrale Fußwegverbindung in Königswinter wiederhergestellt und aufgewertet werden. Dies trägt dazu bei, die Altstadt besser mit dem Freibad und den Wanderwegen im Siebengebirge zu verknüpfen. Die Maßnahme wurde mit Städtebaufördermitteln von Bund und Land unterstützt. Mit dem Abschluss der Sanierung konnte die erste im Rahmen des „Integrierten Handlungskonzeptes Königswinter-Altstadt“ (InHK) mit Städtebaufördermitteln geförderte Baumaßnahme fertiggestellt werden. Mit dem Bau der Ersatzstraße, der Aufwertung der Drachenfelsstraße und dem Umbau der Rheinpromenade werden in den kommenden Jahren weitere geförderte Maßnahmen aus dem InHK in der Altstadt umgesetzt werden.

Die Stadt dankt allen Anliegerinnen, Anliegern und Nutzerinnen und Nutzern für ihre Geduld während der Sperrzeit.

Pressemitteilung, 21.05.2025