Sanierung des Wirtschaftsweges „Auf dem Schnorrenberg“ startet
Umsetzung des Wirtschaftswegekonzeptes der Stadt Königswinter schreitet voran
Die Stadt Königswinter setzt die im Wirtschaftswegekonzept festgelegten Maßnahmen zur Modernisierung und Ertüchtigung des ländlichen Wegenetzes konsequent um. Im nächsten Schritt beginnt nun die Sanierung des Wirtschaftsweges „Auf dem Schnorrenberg“ von Oelinghoven nach Bockeroth.
Der Weg stellt eine wichtige Verbindung für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung sowie für den Erholungs- und Radverkehr dar. Durch die nun geplanten Instandsetzungsarbeiten wird die Verkehrssicherheit erhöht, die Nutzbarkeit ganzjährig verbessert und ein nachhaltiger Beitrag zum Erhalt der ländlichen Infrastruktur geleistet.
Geplante Maßnahmen
Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der Fahrbahndecke, eine Verbesserung der Entwässerung sowie punktuelle Verbreiterungen, um eine bessere Befahrbarkeit auch mit landwirtschaftlichen Maschinen zu gewährleisten. Zudem wird auf eine umweltverträgliche und langlebige Ausführung geachtet.
Bedeutung für Landwirtschaft und Naherholung
Bürgermeister Lutz Wagner betont den Stellenwert der Maßnahme: „Mit der Sanierung des Wirtschaftsweges ‚Auf dem Schnorrenberg‘ setzen wir das Wirtschaftswegekonzept Stück für Stück in die Realität um. Damit stärken wir nicht nur die Landwirtschaft, sondern sichern auch die Attraktivität unserer Stadtteile für Radfahrende, Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie Anwohnende. Für Radfahrende in Richtung Vinxel und weiter nach Bonn ist dieses Zwischenstück nach Oelinghoven besonders wichtig.“
Baubeginn und Dauer
Die in dieser Woche begonnenen Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Wochen Bauzeit in Anspruch nehmen. Während der Arbeiten kann es zu temporären Einschränkungen für die Nutzung des Weges kommen. Die Stadt Königswinter bittet hierfür um Verständnis.
Mit der Umsetzung dieser Maßnahme zeigt die Stadt Königswinter, dass sie das im Wirtschaftswegekonzept formulierte Ziel, die Infrastruktur zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten, konsequent verfolgt.
Pressemitteilung, Königswinter, 29.08.2025