Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Übergabe einer Lautsprecheranlage für den Ratssaal im Verwaltungsgebäude in Oberpleis

Am Montag, den 11. August 2025 übergab Herr Kurt Dohle (2.v.li) von der Dohle Holding GmbH an die Stadt Königswinter eine Lautsprecheranlage als Schenkung. Hierdurch soll die Akustik im Ratssaal deutlich verbessert werden, um Antragstellerinnen und Antragssteller sowie Ausschussmitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihre Anliegen vorzutragen, ohne über die normale Stimmlage hinausgehen zu müssen. Der Erste Beigeordnete und Kämmerer Herr Torsten Funken (li.)  bedankte sich seitens der Stadt Königswinter bei Herrn Dohle für die Schenkung. Bei der Übergabe waren zudem Frau Juliane Dohle und das Ratsmitglied Herr Frank Klein anwesend. 

Königswinter, 26.08.2025