Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Stichwahl: Informationen zur Briefwahl

Heute, Freitag, den 26.09.2025, ist das Wahlamt bis 15 Uhr geöffnet. Bis dahin können noch persönlich Briefwahlunterlagen beantragt werden. Ferner ist bis dahin noch die Direktwahl möglich.

Am morgigen Samstag ist das Wahlamt von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Es können allerdings keine neuen Briefwahlanträge mehr gestellt werden. Es kann nur noch Ersatz für verlorene oder nicht angekommene Wahlscheine ausgestellt werden.

Bei plötzlicher, durch ärztliches Attest nachgewiesener Erkrankung kann am Sonntag zwischen 9 Uhr und 15 Uhr ein Wahlschein ausgestellt werden. Auch dafür ist das Wahlamt geöffnet.

Rote Wahlbriefe müssen am Wahlsonntag bis spätestens 16 Uhr an das Wahlamt zurück gelangen. Dazu reicht der rechtzeitige Einwurf in einen der Dienstbriefkästen der Stadt Königswinter vor dem Rathaus in der Altstadt, am Rathaus Oberpleis sowie am Dienstgebäude Thomasberg. Alle Dienstbriefkästen werden am Sonntag um 16 Uhr nochmals geleert, und die darin befindlichen Wahlbriefe werden auf die entsprechenden Briefwahllokale verteilt. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht mehr berücksichtigt werden.