Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Neue Eltern-Kind-Kurse „Musikzwerge“ starten im September

Ab September bietet die Musikschule der Stadt Königswinter wieder ihre beliebten Eltern-Kind-Kurse an. Bei den „Musikzwergen“ entdecken Kinder ab sechs Monaten gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen Begleitperson spielerisch die Welt der Musik. Durch gemeinsames Singen, Musizieren, Bewegen und Hören erleben die Kinder Musik in all ihren Facetten. Ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern, Bewegungs- und Fingerspielen sowie dem Einsatz einfacher Instrumente fördert die musikalische Entwicklung der Kleinsten auf natürliche Weise.

Die Kurse sind in drei Altersgruppen unterteilt:

Musikzwerge 1 (6 bis 18 Monate):
Donnerstags, 11.45 Uhr bis 12.15 Uhr, Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK (Boserother Str. 74, Königswinter-Oberpleis)

Musikzwerge 2 (1,5 bis 3 Jahre):

Kurs 1: Mittwochs, 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr, Grundschule Heisterbacherrott
Kurs 2: Donnerstags, 16.30 Uhr bis 17 Uhr, Grundschule Oberpleis

Musikzwerge 3 (ab 3 Jahren)

Kurs 1: Mittwochs, 17.15 Uhr bis 17.45 Uhr, Grundschule Heisterbacherrott
Kurs 2: Donnerstags, 17 Uhr bis 17.30 Uhr, Grundschule Oberpleis

Die Mittwochskurse beginnen am 3. September, die Donnerstagskurse am 4. September. Alle Kurse umfassen 13 Einheiten und kosten 78 Euro.
Anmeldungen sind online über www.musikschule-koenigswinter.de möglich. Für weitere Informationen steht das Musikschulbüro unter musikschule@koenigswinter.de oder 02244/889-288 zur Verfügung.

Königswinter, 07.07.2025