Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Britische Jugendorchester an der Talstation der Drachenfelsbahn

Die beliebte Konzertreihe mit britischen Jugendorchestern setzt ihre musikalische Reise an der Talstation der Drachenfelsbahn fort. Besucherinnen und Besucher können sich auf drei abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen, bei denen junge Talente aus Großbritannien ihr Können präsentieren. Der Eintritt ist frei.

Am 15. Juli erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer gleich doppelte musikalische Vielfalt: Um 10.30 Uhr startet das Matineekonzert mit der Castle School aus Thornbury bei Bristol. Neben dem Orchester präsentiert auch der Gospel- und Popchor der Schule sein musikalisches Talent.

Am Nachmittag geht es um 16.45 Uhr mit der Woodkirk Academy weiter: Fünfzig vielversprechende Musikerinnen und Musiker der angesehenen Schule in West Yorkshire treten dann vor der historischen Museumslok auf. Die 11- bis 18-jährigen Schülerinnen und Schüler entführen ihr Publikum mit einem vielseitigen Programm, das von Musical- und Pop-Hits bis hin zu traditioneller englischer Kirchenmusik reicht. Neben dem Orchester präsentieren auch der schuleigene Chor, die renommierte Brass Group sowie die Soul Band ihr Können.

Am 20. Juli begrüßt die Drachenfelsbahn erneut ein britisches Jugendorchester: Um 14.30 Uhr sorgt die Fernwood School aus Nottingham mit ihrem Orchester, ihrer Jazz Band und ihrem Chor für ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis.

Alle Konzerte werden mit Unterstützung der Drachenfelsbahn und der Kulturabteilung der Stadt Königswinter organisiert. Bei schlechtem Wetter müssen die Veranstaltungen leider ausfallen.

Pressemitteilung, 14.07.2025