Bildung, Vorträge und Diskussionen

Schocksekunde im Deutschen Bundestag: Selbstverständlichkeiten des Parlamentarismus in Gefahr?

29.09.2025 bis 01.10.2025 von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Der 06. Mai 2025 war ein historischer Tag. Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt und hatte erst dann die erforderliche Mehrheit hinter sich stehen hatte.

Was bedeutet es für unsere Demokratie, wenn Selbstverständlichkeiten des Parlamentarismus, wie die Geschlossenheit der potenziellen Regierungskoalition bei der Kanzlerwahl nicht mehr gegeben sind? Dieser Frage wollen wir in diesem Seminar auf den Grund gehen. 

Wir sprechen darüber u.a. mit Sascha Lienesch, MdL im Rahmen einer Exkursion zum Landtag Nordrhein-Westfalen nach Düsseldorf. Bei dem Besuch der Landeshauptstadt werden wir das Parlament besuchen und uns über seine Funktionsweise und seine Arbeit informieren. Zudem werden wir uns mit dem Parlamentarismus in Krisenzeiten sowie hinsichtlich der digitalen Transformation auseinandersetzen. Abschließend werden wir die europäische Ebene in den Blick nehmen und uns damit auseinandersetzen, wie die Parlamente Europas mit Rechtspopulisten umgehen.

Preisinformation

Tagungsbeitrag (inklusive Übernachtung und Verpflegung): -bei Unterbringung im Doppelzimmer: 165,00 Euro -bei Unterbringung im Einzelzimmer: 197,00 Euro

Veranstaltungsort(e)
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
53639 Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
Veranstalter
53639 Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
134 Fotolia 75654616 mdaake XS134 Fotolia 75654616 mdaake XS
Zurück zur Liste