Sporthalle Sonnenhügel: Wiederaufnahme des Regelbetriebs nach erfolgreicher Begutachtung des Hallenbodens

Eine umfassende erneute Begutachtung des Hallenbodens in der Sporthalle Sonnenhügel ist positiv abgeschlossen worden. Die im Erstgutachten festgestellte zu geringe Rutschhemmung, die bei Ball- und Laufsportarten ein erhöhtes Verletzungsrisiko verursacht hätte, konnte durch das Auftragen einer speziellen Wischpflege wirksam behoben werden. Mit dieser Maßnahme wurde der Boden so weit instandgesetzt, dass sämtliche Sportarten wieder sicher ausgeübt werden können. Die Wischpflege wurde bereits aufgebracht; damit steht die Sporthalle ab sofort wieder uneingeschränkt für Ball- und Laufsportarten zur Verfügung.

Die weiteren Reinigungs- und Pflegeprozesse werden nach Vorliegen des vollständigen Gutachtens in einer gemeinsamen Runde mit den betroffenen Vereinen nochmals abgestimmt.

Im Oktober hatte die Stadtverwaltung Königswinter darüber informiert, dass die Sporthalle der KGS Sonnenhügel aufgrund erheblicher Beschädigungen am Hallenboden vollständig für alle Nutzergruppen gesperrt werden musste. Ein unabhängiger Sachverständiger hatte bestätigt, dass insbesondere bei Sportarten mit schnellen oder rutschintensiven Bewegungsabläufen ein deutlich erhöhtes Risiko für Stürze und Verletzungen bestanden hatte.

Auf Grundlage der nun vorliegenden fachlichen Prüfung und in enger Abstimmung mit Schulen, Vereinen und Betreuungsträgern konnte die Halle zunächst ab Mitte November in eingeschränkter Form wieder freigegeben werden. Für laufintensive Sportarten und Ballspiele blieb die Halle zu diesem Zeitpunkt weiterhin gesperrt, da dort weiterhin eine erhebliche Unfallgefahr bestand.

Mit der nun erfolgreich durchgeführten Bodenbehandlung entfällt diese Einschränkung. Die Stadtverwaltung dankt allen Nutzergruppen für Geduld und Verständnis während der Sperrzeit.

 

Pressemitteilung, 26.11.2025