Ladeinfrastrukturkonzept

Zusätzlich zur bereits bestehenden Ladeinfrastruktur hat die Stadt Königswinter im Jahr 2022 ein Ladeinfrastrukturkonzept erstellt und Ende November 2022 im Bau- und Verkehrsausschuss beschlossen. Das Projekt „Elektromobilitätskonzept der Stadt Königswinter“ wurde im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMDV mit insgesamt 19.200 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Förderrichtlinie wurd von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.

Das Ladeinfrastrukturkonzept sorgt für einen strukturierten Auf- und Ausbau der lokalen öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur. Entsprechend der Priorisierung für den Aufbau der Ladeinfrastruktur aus dem Ladeinfrastrukturkonzept für die Jahre 2023 bis 2030 wird derzeit die Ausschreibung für die Planung, den Aufbau sowie den Betrieb der Ladeinfrastruktur, vorbereitet.

Das fertige Ladeinfrastrukturkonzept für die Jahre 2023 bis 2030 kann nachfolgend als PDF heruntergeladen werden.