Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Deutsch lernen an der VHS Siebengebirge

Elf Monate beschäftigten sie sich gemeinsam mit der deutschen Grammatik, Aussprache und den Gepflogenheiten in ihrer neuen Heimat. Nun konnten sich alle achtzehn Teilnehmenden des letzten Integrationskursmoduls darüber freuen, dass sie die finale Prüfung bestanden haben. Dr. Andreas Meese, Leiter der Volkshochschule Siebengebirge, verlieh ihnen im Mosaik Oberpleis feierlich das Zertifikat „Leben in Deutschland“.

Die Fachbereichsleiterin Karin Willnauer steckt derzeit schon mitten in den Vorbereitungen für den nächsten Jahrgang. Nach den Sommerferien soll ein neuer Integrationskurs starten. Aufgrund der hohen Nachfrage von Berufstätigen wird dieser Sprachkurs abends stattfinden. Die VHS nimmt unter integration@vhs-siebengebirge.de laufend neue Anmeldungen entgegen. Auch Plätze für die obligatorische Einstufung gibt es noch.

Interessierte können zukünftig auch ohne Termin in die offene Deutsch-Sprechstunde in Oberpleis kommen. Sie findet immer donnerstags von 15 Uhr bis 16 Uhr statt.

Pressemitteilung, Königswinter, 29.07.2025