Leitbild zur Klimaneutralität – Konkretisierung der Klimaschutz-Leitziele

Im Rahmen der Erstellung des Klimaschutz-Vorreiterkonzepts für Königswinter wurden die am 02. Nov. 2021 beschlossenen Klimaschutz-Leitziele durch ein umfassendes Leitbild konkretisiert und ergänzt. Das Leitbild wurde am 09. Dez. 2024 vom Stadtrat einstimmig beschlossen.

Es ist unterteilt in die Bereiche Stadtverwaltung (1. Teil) und Gesamtstadt (2. Teil). Zudem sind die einzelnen Punkte den sieben Handlungsfeldern des Vorreiterkonzepts (Governance, Energie und Fläche, Bauen und Sanieren, Mobilität, Wirtschaft und Ressourcen, Gesellschaftliche Transformation sowie Grün und Kompensation) zugeordnet.

Die Präambel ordnet das Leitbild ein…

Das Leitbild bestätigt die herausragende Bedeutung des Klimaschutzes als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es konkretisiert und entwickelt die 2021 beschlossenen Klimaschutz-Leitziele der Stadt Königswinter weiter und legt für die Maßnahmen und Aktivitäten Umsetzungszeiträume fest. Die Stadt Königswinter erkennt und stellt sich den eindeutigen technischen, finanziellen, gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen, die daraus für Verwaltung und Bevölkerung entstehen. Für dieses anspruchsvolle Umfeld sollen die entsprechenden finanziellen, personellen und organisatorischen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dabei muss der Klimaschutz vor Ort unbedingt auf Landes- und Bundesebene durch entsprechende Gesetzgebung und Finanzierung unterstützt werden.

Das gesamte Leitbild können Sie hier herunterladen: