Kontakt und Öffnungszeiten der Bürgerbüros (bpunkte)

Schließung des bpunktes Oberpleis vom 20. bis 24. Oktober 2025


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund von hohen Krankenständen ist der bpunkt (Bürgerbüro) am Standort Oberpleis am Montag, den 20. Oktober 2025 nur von 7:30 Uhr bis 10 Uhr geöffnet. Leider muss aus diesem Grund der Standort Oberpleis vom Dienstag, den 21. Oktober bis Freitag, den 24. Oktober 2025 ganztägig geschlossen bleiben. Der bpunkt in der Altstadt von Königswinter hat jedoch wie gewohnt geöffnet. Sie können mit Ihrem Anliegen gerne auf den Standort in der Altstadt ausweichen oder besuchen den bpunkt in Oberpleis ab dem 27. Oktober 2025. Bitte beachten Sie: Am Freitag, den 24. Oktober 2025 ist kein Standort geöffnet. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen. Bei Fragen steht Ihnen das Team unter bpunkt@koenigswinter.de gerne zur Verfügung. Ihr Servicebereich Bürgerdienste und Standesamt
In den Bürgerbüros Königswinter-Altstadt und Königswinter-Oberpleis werden keine Termine vergeben. Eine Vorsprache ist ohne Termin möglich.

Bürgerbüro im Rathaus Königswinter-Altstadt:
Mo, Di, Mi: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Do: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14-18 Uhr
Fr: geschlossen


Rathaus Königswinter-Altstadt
Drachenfelsstraße 9-11
Erdgeschoss Zimmer 4
Telefon: 02244/889-389
Fax: 02244/ 889-378
E-Mail: 

Bürgerbüro im Rathaus Königswinter-Oberpleis:
Mo, Di, Mi: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Do: 14 Uhr bis 18 Uhr/ Vormittags geschlossen
Fr: 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr


Rathaus Königswinter-Oberpleis
Dollendorfer Straße 39
Erdgeschoss Zimmer 3
Telefon: 02244/ 889-279
Fax: 02244/ 889-378
E-Mail: 

Durch die Digitalisierung der Stadtverwaltung können alle Anliegen – außer der Abholung von Dokumenten – an beiden Standorten bearbeitet werden.

Bei der Beantragung von Dokumenten geben Sie einfach an, an welchem Standort die Abholung erfolgen soll.

So können Sie bequem nach Wartezeit oder Öffnungszeit entscheiden, wo Sie zum Beispiel Ihre Anmeldung oder die Beantragung von Dokumenten vornehmen.

Gut zu wissen: Ihrem Wohnsitz können Sie auch bequem von zu Hause anmelden: Elektronische Wohnsitzanmeldung

Neues Aufnahmesystem PointID® zur digitalen Lichtbildaufnahme in den bpunkten (Bürgerbüros) der Stadt Königswinter


Bürgerinnen und Bürger, die ein Ausweisdokument beantragen, können in den bpunkten (Bürgerbüros) der Stadt Königswinter mit moderner Technik das Lichtbild in der Behörde aufnehmen lassen. Lassen Sie Ihr biometrisches Lichtbild direkt in der Behörde aufnehmen.


Seit dem 1. Mai 2025 ist das Antragsverfahren für Personalausweise und Reisepässe auch in unserer Kommune vereinfacht und digitalisiert. Lichtbilder können Sie direkt in der Behörde anfertigen lassen. Dieser Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr lediglich 6 Euro.

Alternativ können Bürger und Bürgerinnen auch weiterhin Lichtbilder bei einem Fotodienstleister anfertigen lassen. Die Lichtbilder werden durch die Fotodienstleister künftig digital an die Behörde per Cloud übertragen. Sie erhalten vom Fotodienstleister einen QR-Code als Ausdruck. 

Das neue technische System PointID® zur Erfassung von Gesichtsbild, Fingerabdrücken und Unterschrift ermöglicht einen medienbruchfreien Prozess. Digital angefertigte, qualitativ hochwertige Lichtbilder für Ausweisdokumente werden künftig nicht mehr auf Fotopapier ausgedruckt und anschließend wieder eingescannt. Die Beantragung hoheitlicher Ausweisdokumente verläuft künftig vollständig digital. 

Bitte beachten Sie: Für Babys und Kleinkinder ist das neue System nicht nutzbar! Bitte nutzen Sie hierfür einen Fotodienstleister und bringen den QR-Code mit. 
Auch für Führerscheinanträge müssen Sie weiterhin ein ausgedrucktes Lichtbild mitbringen!


Weiterführende Informationen:

Personalausweis: www.personalausweisportal.de
Reisepass: www.bmi.bund.de

 


Im Bürgerbüro erhalten Sie die folgenden Dienstleistungen:

 

Keine Daten gefunden ...