Kontakt und Öffnungszeiten der Bürgerbüros (bpunkte)
Bürgerbüro im Rathaus Königswinter-Altstadt: Rathaus Königswinter-Altstadt |
Bürgerbüro im Rathaus Königswinter-Oberpleis: Rathaus Königswinter-Oberpleis |
Im Bürgerbüro erhalten Sie die folgenden Dienstleistungen:
- Bewohnerparkausweise
- Auskunfts- und Übermittlungssperren
- Ausweisdokumente
» Personalausweise
» Reisepässe
» Kinderreisepässe - Beglaubigungen (Beglaubigung von Abschriften und Kopien, Beglaubigungen von Unterschriften)
- Meldeangelegenheiten (Anmeldungen , Ummeldungen, Abmeldungen, Meldebescheinigungen, Wohnungsgeberbestätigung, Aufenthaltsbescheinigungen, Meldeauskünfte, Änderung von Haupt- und Nebenwohnung)
- Änderung von Kfz-Scheinen bei Anschriftenänderung und Namensänderung
- Führungszeugnisse
- Führerscheinangelegenheiten
- Fischereischeine
- Gewerbezentralregisterauskünfte
- Hundesteuer (An-, Ab- und Ummeldung)
- Kartenvorverkauf (Hinweise entnehmen sie den entsprechenden Veranstaltungsankündigungen)
- Verlängerung Behindertenausweis
- Verlustanzeige für Ausweisdokumente
- Wehrerfassung
- Außerdem Informationen zu Bafög, Fahrplanauskünfte, Führerschein, Kindergeld, Müllabfuhr, behördliche Namensänderung, Schwerbehindertengesetz, Unterhaltssicherungsgesetz, Wohnberechtigungsschein, Wohngeld
Ab dem 1. Juli 2022 entfällt in den Verwaltungsgebäuden der Stadt Königswinter die Verpflichtung zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Um die Mitarbeitenden und auch Besuchenden der Stadtverwaltung vor einer Corona-Infektion zu schützen, bittet die Verwaltung darum, bei Besuchen weiterhin einen Mundschutz zu tragen und ebenso die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,50 Metern in den Wartebereichen und Fluren zu beachten. Die Verhinderung von Infektionen in der Verwaltung trägt dazu bei, dass personelle Ausfälle vermieden und die Bearbeitung der Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern gewährleistet werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!