Aktuelle Mitteilungen der Musikschule Königswinter
Hier finden Sie Informationen zu Aufführungen, Konzerten und Neuigkeiten, sowie aktuelle Pressemitteilungen der Musikschule Königswinter.
Neue Eltern-Kind-Kurse starten nach den Osterferien!
In den Eltern-Kind-Kursen machen Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen Begleitperson die ersten Schritte in die Welt der Musik. Durch das gemeinsame Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören in der Gruppe wird das natürliche musikalische Bedürfnis der Kinder geweckt und entwickelt. Eine Mischung aus Liedern, Bewegungs- und Fingerspielen sowie dem Spiel auf einfachen Instrumenten sorgt für Abwechslung und führt die Kinder spielerisch an die Musik heran.
Nach den Osterferien finden folgende Kurse statt:
Musikzwerge 1 für Babys und Kleinkinder von 6 bis 18 Monaten:
donnerstags von 11:00 bis 11:30 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK (Boserother Str. 74, Königswinter-Oberpleis)
Musikzwerge 2 für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren:
Kurs 1: donnerstags von 11:30 bis 12:00 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK (Boserother Str. 74, Königswinter-Oberpleis)
Kurs 2: donnerstags von 16:45-17:15 Uhr im Musikraum der Grundschule Oberpleis (Humboldtstr. 3)
Die Kurse laufen vom 20. April bis 15. Juni (7 Termine) und kosten 42 Euro pro Eltern-Kind-Paar.
Singen lernen an der Musikschule!
Ab sofort bietet die Musikschule am Standort Oberpleis auch Gesangsunterricht an. Die neue Gesangslehrerin Hyun-Jung Lim unterrichtet am Mittwochnachmittag im Kultur- und Bildungszentrum MOSAIK, Boserother Str. 74. Unterrichtsinhalte sind u.a. Stimmbildung und Atemtechnik, wobei der Schwerpunkt auf einer klassischen Ausbildung liegt.
Lim hat in Seoul und Köln Musikpädagogik, Gesang und Barockgesang studiert und ist außerdem ausgebildete Chorleiterin.
Der Unterricht ist als Einzel-, Partner- oder Gruppenunterricht möglich.
Für weitere Informationen und die Anmeldung steht das Musikschulbüro gerne zur Verfügung: musikschule@koenigswinter.de oder 02244 889-287
Freie Plätze in den Elementarkursen - Einstieg noch möglich!
Musikalische Früherziehung
In den Früherziehungskursen singen, musizieren und tanzen die Kinder einmal pro Woche gemeinsam in einer Gruppe mit maximal zwölf Teilnehmenden. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern, Musizieren auf Orff-Instrumenten, Tänzen, Bewegungs- und Sprechspielen sorgt für Abwechslung und vermittelt den Kindern elementare Grundlagen für den späteren Instrumentalunterricht.
In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze:
Grundschule Oberpleis (Humboldtstr. 3)
Kurs für Vorschulkinder: donnerstags von 15:45-16:30 Uhr
Familienzentrum "Villa Kunterbunt" Ittenbach (Falkensteiner Gäßchen 13)
Kurs für Dreijährige: montags von 14:45-15:15 Uhr
Kurs für Vierjährige: montags von 14:15-14:45 Uhr
Kurs für Vorschulkinder: montags von 15:15-16:00 Uhr