Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

VHS-Einstieg in den Wassersport Vorbereitung auf den Sportbootführerschein

Einstieg in den Wassersport
Vorbereitung auf den Sportbootführerschein
 
Wer mit einem Motor mit mehr als 15 PS (auf dem Rhein ab 5 PS) aufs Wasser möchte, benötigt einen Führerschein. Die VHS Siebengebirge bietet die Möglichkeit, sich in einem Theoriekurs auf dieses amtliche Papier für den Binnenverkehr mit Segelteil vorzubereiten. Die Prüfung kann zum Ende der Unterrichtsreihe abgenommen werden. Der Schulung mit elf Terminen beginnt am Dienstag, 12. Februar 2019 in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21.30 Uhr. Der Durchführungsort ist der Medienraum in der Jugenddorf-Christophorusschule in Königswinter. Das Entgelt beträgt ab zehn Personen 52,80 Euro, von sieben bis neun Personen 75,90 Euro. Anmeldeschluss ist am 09. Februar 2019.
 
Auskunft erteilt die Geschäftsstelle der VHS Siebengebirge unter 02244/889-208 oder –207. Anmeldung bitte nur schriftlich an die VHS Siebengebirge, Dollendorfer Str. 48, 53639 Königswinter, per Fax an 02244/889-378 oder per E-Mail an vhs@koenigswinter.de .
 
Königswinter, den 05. Februar 2019