Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Nach 45 Dienstjahren: Verabschiedung des Leiters der Polizeiwache Ramersdorf Stefan Scharfenstein

Der derzeitige Leiter der für Königswinter zuständigen Polizeiwache Ramersdorf, Stefan Scharfenstein, geht nach über 45 Dienstjahren im Juni dieses Jahres in Pension. Diese Woche fand die vom Polizeipräsidium Bonn organisierte „Abschiedstour“ für Stefan Scharfenstein statt.

Ein Haltepunkt war hierbei das Rathaus Königswinter, an dem Bürgermeister Lutz Wagner den scheidenden Leiter persönlich verabschiedete. Er bedankte sich für die jahrelange Zusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute.

Auch die Stadt Königswinter dankt Stefan Scharfenstein für sein Werk als Polizeibeamter und wünscht ihm einen schönen Ruhestand.

Königswinter, 23.05.2024