Allgemeine Beratung Für Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre. Wir helfen Ihnen oder vermitteln Sie zielgerichtet an eine entsprechende Stelle weiter. Weitere Informationen finden Sie im Artikel hinterlegten Flyer.
Was sind Frühe Hilfen? Der dreiminütige Kurzfilm „Was sind Frühe Hilfen” des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) erklärt anschaulich, was Frühe Hilfen sind und wie Schwangere und Familien mit Unterstützungsbedarf die Angebote erhalten können.
Ehrenamtliche Verstärkung gesucht für unsere ehrenamtlichen Teams von „Aufwind“ in Eitorf/Windeck, Much/Ruppichteroth/Neunkirchen-Seelscheid, Troisdorf, Königswinter und Bad Honnef.
„Aufwind“ ist ein Angebot des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) in Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis. Familien mit Kindern bis zu drei Jahren werden im Alltag unterstützt und entlastet.
Aus aktuellem Anlass in Bezug auf die Schließung der Geburtsstation der GFO Klinik in Bad Honnef finden Sie eine Übersicht über Geburtskliniken im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Bonn. Adressen, Kontakte und Ansprechpartner*innen rund um die Planung Ihrer bevorstehenden Geburt.
Das Eltern-Kind-Café Königswinter Altstadt ist ein offener Treffpunkt für Schwangere, werdende Eltern, Mütter und Väter mit Kindern von 0-3 Jahren. Beim gemeinsamen Kaffee- oder Teetrinken haben Sie Zeit zum Austausch und Gespräch rund um Kind und Familie.
Aufwind unterstützt und entlastet Familien mit Kindern von 0 -3 Jahren durch den Einsatz von geschulten ehrenamtlichen Familienbegleiter/-innen.
Die ehrenamtliche Familienbegleitung kommt zu Ihnen nach Hause und begleitet und unterstützt Sie lebenspraktisch und individuell. Die Häufigkeit der Besuche wird konkret vereinbart. Eine Begleitung kann mittel- oder langfristig bis zu 1,5 Jahren dauern.