talentCAMPus Roberta® und STOMP
Während der Herbstferien NRW, in der Woche vom
23. Oktober 2017 bis 27. Oktober 2017, jeweils von 10:00
bis 17:00 Uhr, bietet die VHS Siebengebirge in
Kooperation mit dem Stadtjugendring Bad Honnef, dem
Haus der Jugend Bad Honnef und dem Jugendtreff
Aegidienberg, zwei kostenfreie talentCAMPus für
Schülerinnen und Schüler im Alter von zehn bis sechzehn
Jahren an. Im Haus der Jugend dürfen die Jugendlichen
auf Entdeckungsreise in die Welt der Klänge und
Rhythmen gehen. In Anlehnung an die Percussion- und
Performance-Gruppe STOMP werden mit
Alltagsgegenständen wie Besen, Bälle und Mülleimer
Geräusche und Rhythmen erzeugt und dazu eine
lebendige Choreographie erarbeitet. Da Musik und Tanz
ohne Sprache auskommen, richtet sich dieses Angebote
ausdrücklich auch aber nicht nur an Kinder und
Jugendliche, die noch nicht lange in Deutschland leben.
Über das gemeinsame Musizieren und Tanzen soll die
soziale und interkulturelle Kompetenz der Teilnehmenden
gestärkt werden. Im Jugendtreff Aegidienberg steht das
Angebot unter dem Motto Letss dance mit Roberta®.
Die Kinder und Jugendlichen lernen in der Woche NXTRoboter
von LEGO® Mindstorms zu konstruieren und zu
programmieren. Kreativität ist gefragt, wenn es dann
darum geht eine Chroreographie zu entwicklen, Kostüme
zu basteln und den Robotern das Tanzen beizubringen.
Die Initiative »Roberta® - Lernen mit Robotern« ist ein
Bildungsprogramm des Fraunhofer-Instituts für Intelligente
Analyse- und Informationssysteme IAIS, das Kinder und
Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik
begeistert. Am Ende werden die Ergebnisse bei einer
Abschlussveranstaltung Familie, Freunden und
interessierten Personen präsentiert. Es handelt sich bei
beiden Workshops um Veranstaltungen im Rahmen des
Programms "Kultur macht stark, Bündnisse für Bildung",
gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF). Beide Veranstaltungen sind entgeltfrei
und inkl. Mittagessen. Anmeldeschluss ist Montag,
16. Oktober 2017. Auskunft erteilt die Geschäftsstelle der
VHS Siebengebirge unter 02244/889207 oder -208.
Anmeldung bitte nur schriftlich an die VHS Siebengebirge,
53637 Königswinter, per Fax an 02244/889378 oder per
E-Mail an vhs@koenigswinter.de.
Königswinter, 02. Oktober 2017
Königswinter, 02. Oktober 2017