Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Neue Deutschkurse nach den Herbstferien

Die VHS Siebengebirge startet am 27. Oktober 2025 zwei neue Deutschkurse: für Menschen mit leichten Grundkenntnissen (A1.2 – D60202) und etwas Fortgeschrittenere (A2.2 – D60205) – beide in Bad Honnef. Am 28. Oktober beginnt ein Nachmittagskurs mit Ziel B1.2 (D60207) im Mosaik Oberpleis.
Wer einfach viel sprechen möchte und mindestens das Niveau A2 mitbringt, profitiert am meisten vom neuen Deutsch-Konversationskurs (D60204) ab 7. November in Bad Honnef.
Komplette Anfängerinnen und Anfänger können den A1.1-Kurs (D60201) im Königswinterer Tal ab dem 3. Dezember belegen. Alle diese Kurse finden in Kleingruppen von circa fünf Personen statt.

Für diese Kurse kann man sich online über die VHS-Website oder per Mail an anmelden.

Auch in den beiden Integrationskursen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Oberpleis und Bad Honnef gibt es noch freie Plätze. Ein neuer Integrationskurs ab dem ersten Modul wird voraussichtlich im Januar starten.

Die Fachbereichsleiterin steht für Fragen gerne zur Verfügung unter . Interessierte können für eine Beratung oder kostenlose Einstufung auch ohne Termine in die wöchentliche Deutsch-Sprechstunde gehen. Sie findet immer donnerstags von 15 – 16 Uhr im Mosaik Oberpleis statt.

Pressemitteilung, Königswinter, 08.10.2025