Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Mehr Beweglichkeit mit Faszientraining

Lange in der Medizin wenig beachtet, wurde den Bindegewebestrukturen des menschlichen Körpers, genannt Faszien, in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit zu teil. Sie gelten als Sinnesorgan und sind eng mit dem vegetativen Nervensystem verbunden. Durch bestimmte Trainingsimpulse ist es möglich das Fasernetz wieder beweglicher zu machen.

An der VHS Siebengebirge starten dazu im Herbstsemester 2025/26 zwei Kurse:

Am 11. Oktober wird in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr in einem dreistündigen Seminar „Faszien-Tai Chi“ (D50201) in der Gymnastikhalle des Kultur- und Bildungszentrums Mosaik in Königswinter-Oberpleis vorgestellt. Dozent Martin Eschbach ist Heilpraktiker und zertifiziert durch den Deutschen Dachverband für Qigong und Qijiquan. Die Gebühr beträgt 13 EUR.

Im neunwöchigen Faszientraining von Manuela Ehlert (D50205) erwartet die Teilnehmer eine Mischung aus Übungen des Yoga, Pilates und Funktionstraining mit und ohne Faszienrolle. Dehnen und kräftigen stehen dabei im Vordergrund. Dieser Kurs findet dienstags von 11 Uhr – 12.30 Uhr in der Turnhalle Kapellenstraße in Bad Honnef statt und kostet 110,90 EUR.

Eine Anmeldung für beide Kurse ist online möglich unter www.vhs-siebengebirge.de, per Mail an oder persönlich in der Geschäftsstelle. Telefonische Auskunft gibt die Volkshochschule unter der Nummer 02244 / 889-207.

Pressemitteilung, Königswinter, 15.09.2025