Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Kein Kind allein – Vorstellung von ehrenamtlichen Wegbegleiterpatenschaften an der VHS Siebengebirge

Der Kölner Kreidekreis e.V., Träger der freien Jugendhilfe, stellt Heimkindern und Careleavern, die keinen oder nur sehr wenig Kontakt zu ihrer Kernfamilie haben, ehrenamtliche Wegbegleiter-Paten und -Patinnen an die Seite. Unter Careleavern versteht man junge Erwachsene, die einen Teil ihres Lebens in der stationären Kinder- und Jugendhilfe verbracht haben und sich am Übergang in ein eigenständiges Leben befinden.

Geschäftsführerin Ute Wiedemeyer stellt die Arbeit des Vereins am 25. November 2025 ab 19 Uhr in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule in Bad Honnef vor (Kursnummer: D20101).
Der Vortrag ist gebührenfrei, um Anmeldung wird jedoch gebeten. Dies ist über die Website der Volkshochschule unter www.vhs-siebengebirge.de oder per Mail an kontakt@vhs-siebengebirge.de möglich. Auskunft erteilt die VHS Siebengebirge unter 02244/889-207.

Pressemitteilung, Königswinter, 14.11.2025