Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Einladung zur interaktiven Lesung: „Nach Grau kommt Himmelblau“

Er hatte alles: eine steile internationale Karriere bei NASA, McKinsey, Amazon und Google, eine liebevolle Familie und ein scheinbar perfektes Leben. Doch dann kam der tiefe Fall in eine Depression. Dr. Thomas Reinbacher berichtet in seinem Buch in aller Offenheit von seinen depressiven Episoden, seinem Aufenthalt in der Psychiatrie und was ihm wirklich geholfen hat, damit der Himmel wieder blau wurde. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige und am Thema Interessierte, die sich mit dem Thema und Hilfestellungen zu psychischer Gesundheit auseinandersetzten möchten am Mittwoch, den 22. Oktober, um 18.30 Uhr im Mosaik, VHS-Siebengebirge, Boserother Str. 74, 53639 Königswinter-Oberpleis.

Auf Wunsch wird Dr. Thomas Reinbacher einzelne Passagen aus seinem Buch lesen, Verständnis dafür aufzeigen, wenn die eigene Psyche zum größten Gegner wird, die Fragen des Publikums zu diesem Tabuthema beantworten, hilfreiche Signale und Herangehensweisen aufzeigen und wie der Weg zurück ins Leben gelingen kann. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter kontakt@vhs-siebengebirge.de

Die Veranstaltung anlässlich der Woche zur seelischen Gesundheit ist eine Kooperation des Bundesverbands Burnout und Depression, des Anderes Burnout Café Königswinter, der Techniker Krankenkasse, der VHS-Siebengebirge und der BEM-Beauftragten der Stadt Königswinter.

Pressemitteilung, Königswinter, 13.10.2025