Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Abbrucharbeiten an der Turnhalle der Grundschule Oberdollendorf beginnen

Aufgrund eines schweren Brandschadens im Heizraum der Turnhalle Oberdollendorf im Januar 2021 wurde das Gebäude dauerhaft unbenutzbar. Bereits seit Mitte Juni dieses Jahres wurde von der beauftragten Abbruchfirma die Baustellenfläche zur Realisierung des geplanten Neubaus eingerichtet. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. Damit erfolgt ab Montag, den 11. August 2025 der vollständige Rückbau und Abbruch der Halle.

Der Abbruch ist bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen, so dass zum Schulstart der obere Spielhof durch die Schülerinnen und Schüler wieder bespielt werden kann. Zudem kann die Gymnastikhalle ebenfalls wieder für Vereins- und Schulsport genutzt werden.

Die Stadt Königswinter bedankt sich für das Verständnis der Anwohnenden, Eltern und Verkehrsteilnehmenden für die notwendigen Maßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen während der Bauzeit.

Pressemitteilung, Königswinter, 11.08.2025