Anmeldung und Untersuchung der Schulneulinge für das Schuljahr 2023/2024
Die Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat den Zeitraum für die Anmeldung von Grundschülern für das am 1. August 2023 beginnende Schuljahr festgelegt.
Danach sind Kinder, deren Schulpflicht am 1. August eines Jahres beginnt, von ihren Eltern bis spätestens zum 15. November des Vorjahres zum Besuch der Grundschule anzumelden.
Eingeschult werden:
a) alle Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 geboren sind, soweit sie nicht bereits vorzeitig zum Schuljahr 2021/2022 eingeschult wurden;
b) auf Antrag die Kinder, die nach dem Stichtag (30.09.2017) geboren sind.
Anmeldeverfahren:
Die Erziehungsberechtigten der Schulneulinge werden von der Schule angeschrieben und über das Verfahren informiert. Die Termine für die ärztliche Untersuchung der Schulneulinge werden den Eltern vom Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises schriftlich mitgeteilt. Das Kind mussbei der Anmeldung anwesend sein.
Die Eltern der Antragskinder und zugezogenen Schulneulinge, oder Interessenten anderer Schuleinzugsgebiete werden gebeten, mit dem Schulsekretariat telefonisch einen Anmeldetermin abzusprechen.
Für das Schuljahr 2023/2024 sind mit den Schulen nachstehende Anmeldetermine vereinbart worden:
Gemeinschafts-Grundschule Königswinter
Johann-Lemmerz-Schule, Paul-Lemmerz-Str. 1, Tel.: 02223-21092
Dienstag, 25.10.2022 9 Uhr bis 12.40 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022 9 Uhr bis 12.40 Uhr
Donnerstag, 03.11.2022 9 Uhr bis 12.40 Uhr und 14 Uhr bis 15.40 Uhr
Dienstag, 08.11.2022 9 Uhr bis 12.40 Uhr und
14 Uhr bis 15.40 Uhr
Gemeinschafts-Grundschule Niederdollendorf
Longenburgschule, Friedenstr. 20, Tel.: 02223-7008212
Dienstag, 25.10.2022 9 Uhr bis 13 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022 9 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag, 03.11.2022 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Freitag, 04.11.2022 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Montag, 07.11.2022 9 Uhr bis 12 Uhr
Gemeinschafts-Grundschule Oberdollendorf
Auf dem Schnitzenbusch 7, Tel.: 02223-24741
Montag, 24.10.2022 bis Freitag, 28.10.2022
8.15 Uhr bis 14 Uhr (nach Terminvergabe)
Das Schulsekretariat ist montags und donnerstags von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr zu erreichen.
Gemeinschafts-Grundschule Heisterbacherrott
Stenzelbergschule, Oelbergstr. 10a, Tel.: 02244-912860
Mittwoch, 02.11.2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr
Donnerstag, 03.11.2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr
Das Schulsekretariat ist dienstags und mittwochs von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und freitags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr zu erreichen.
Hospitationstermine für Eltern von Schulneulingen werden nach Rücksprache individuell vergeben.
Gemeinschafts-Grundschule Stieldorf
Oelinghovener Str. 6 – 8, Tel.: 02244-876480
Mittwoch 19.10.2022 ab 11.45 Uhr
Montag, 24.10.2022 ab 11.45 Uhr
Mittwoch, 02.11.2022 ab 11.45 Uhr
Montag, 07.11.2022 ab 11.45 Uhr
Den Eltern der schulpflichtigen Kinder wurde schriftlich ein Termin mitgeteilt.
Eltern von Antragskindern werden gebeten, sich zwecks Vereinbarung eines Termins in der Schule zu melden. Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten zu erreichen:
Montag und Mittwoch 8 Uhr bis 12.30 Uhr
Freitags 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Kath. Grundschule Oberpleis mit Schulstandort Eudenbach
Humboldtstr. 3, Tel.: 02244 877850
Mittwoch, 28.09.2022 von 13 Uhr bis 15 Uhr
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung für Antragskinder, Rückstellungen und Kindert mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf am Donnerstag, 20.10.2022,
Dienstag, 25.10.2022 und Mittwoch, 02.11.2022.
Weitere Termine telefonisch zu vereinbaren unter 02244/877850.
Die Anmeldungen am Anmeldenachmittag, Mittwoch, 28.09.2022, finden für Oberpleiser Kinder am Standort KGS Sonnenhügel Oberpleis und für Eudenbacher Kinder am Standort Eudenbach statt. Alle weiteren Termine finden in Oberpleis statt.
Kath. Grundschule Ittenbach
Kirchstr. 9, Tel.: 02223-26919,
Mail: sekretariat@kgs-ittenbach.nrw.schule
1. Donnerstag, 20.10.2022 8 Uhr bis 11.45 Uhr
2. Dienstag, 25.10.2022 8 Uhr bis 11.45 Uhr
3. Dienstag, 08.11.2022 8 Uhr bis 11.45 Uhr
Der erste Informationsabend fand am 13. September 2022 statt.
Der zweite Informationsabend findet voraussichtlich im Juni 2023 statt. Die Eltern erhalten eine Einladung.
Königswinter, 10.10.2022