Spielplatzplanung in der Strombergstraße

Der Bau- und Verkehrsausschuss hat am 23.05.2023 die Zustimmung zur Erneuerung einer Spielkombination auf dem Spielplatz in der Strombergstraße erteilt. In diesem Zusammenhang wurde auch beschlossen, dass bei der Neuplanung eine Kinder- und
[mehr]

Lenkungsgruppe beendet Arbeit an den Leitlinien für Beteiligung in Königswinter

Am 10.08.2023 fand die 8. Sitzung zum 3. Entwurf der Leitlinien für Beteiligung in Königswinter statt. Die Anwesenden haben in Anschluss an die Beratungen mehrheitlich, bei einem entgegenstehenden Votum, diesem Entwurf als gemeinem Ergebnis
[mehr]

Umbau der Rheinallee: Bürgermeister Lutz Wagner und Technischer Dezernent Fabiano Pinto laden zu einer Informationsveranstaltung ein

Am Donnerstag, 31. August 2023 lädt die Stadt Königswinter in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins ehemalige SeaLife-Gebäude an der Rheinallee in Königswinter ein. Hier werden Bürgermeister Lutz Wagner und der
[mehr]

Wahl zur Seniorenvertretung der Stadt Königswinter

Am 26. Oktober 2023 wird in Königswinter erstmals eine Seniorenvertretung gewählt. Der Bevölkerungsanteil der Menschen ab 60 Jahren wird immer größer und die Interessen und Bedarfe verändern sich. Aktuell wohnen ca. 12.820 Personen, die das
[mehr]
Ein Musterfoto mit Blick auf ein grünes Feld.
21 Mai

Das Klimaschutz-Vorreiterkonzept – der Fahrplan für ein klimaneutrales Königswinter – ist fertiggestellt

21.05.2025 ab 18:00 Uhr
Die Stadt verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis spätestens 2040 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Mit dem Klimaschutz-Vorreiterkonzept ist nun der ...
mehr infos